Der Mistral wird noch edler

Der Mistral wird noch edler

Wenn wir Bilder vom Mistral-Testwagen sehen, sieht er etwas schäbig aus. Der Grund dafür ist nicht, dass das Geld bei Bugatti ausgegangen ist und sie jetzt bei der Qualität sparen müssen, sondern es gibt einen ganz einfachen Grund, warum der so aussieht. Lesen Sie weiter, um das zu erfahren:

Wenn ein Hypercar getestet wird, muss es, anders als ein normales Auto, noch viel mehr Tests unterzogen werden. Das Auto soll natürlich perfekt sein. Und bei einem Kaliber wie dem Mistral besonders. Daher müssen am ganzen Auto Sensoren angebracht werden, um alle Kleinigkeiten zu überwachen. Manchmal müssen Sensoren auch unter der Oberfläche angebracht werden oder es müssen spezielle Autoteile montiert werden. So kann es durchaus passieren, dass die Spaltmaße nicht mehr ganz perfekt sind. Auf den Bildern sehen wir auch, dass alle Grills an der Front nicht ganz so elegant aussehen. Auch das hat einen guten Grund. Ein fertiger Grill eines Bugattis ist extrem teuer. Und auf Testfahrten werden extrem viele Kilometer zurückgelegt. Da kann es immer sein, dass etwas kaputt gehen könnte. Um das zu verhindern, werden einfache und billige Kühlergrills montiert. Ebenfalls sieht das Dach des Mistrals etwas schäbig aus. Der Grund dafür ist, dass der Mistral eigentlich gar kein Dach hat und das einfach nur ein Notstoffdach ist, damit die Testfahrer und Ingenieure nicht gerade verregnet werden. Ebenfalls kann man gerade in der Motorregion am Heck und um die Rückleuchten überall Verkabelungen zum Messen und Überwachen sehen. Alles in allem sieht es halt wirklich sehr schäbig aus.

Der Mistral wird noch edlerClick on the photo for more photo's of this spot!

Kommentare zu diesem Artikel


Stimme für den spot des tages