Auf der Rundfahrt vom Regen überrascht

Auf der Rundfahrt vom Regen überrascht

Wenn man eine Autosammlung hat, muss man die Autos regelmäßig bewegen, damit die Fahrzeuge keinen Standschaden bekommen. Dafür sucht man sich normalerweise einen schönen Tag aus. Hier wurde der Miura jedoch vom Regen überrascht.

Autos zu sammeln ist eine wunderbare Sache. Viele werden jedoch nur sehr selten gefahren. Der Grund: Möglichst wenig Kilometer zurücklegen, damit die Fahrzeuge möglichst gut wiederverkauft werden können. Einige Sammler nehmen es jedoch etwas zu ernst mit den wenigen Kilometern. Das kann einem Auto extrem schaden. Ein Auto ist wie ein Organismus. Es gibt verschiedene Flüssigkeitssysteme und diese müssen immer in Bewegung bleiben. Alle Leitungen sollten regelmäßig aktiv sein. Ist dies nicht der Fall, kann das Auto ernsthaften Schaden nehmen. Das gilt natürlich auch für moderne Autos. Wenn das Auto noch ein Hybridsystem hat, sollte es erst recht regelmäßig bewegt werden, da das Batteriesystem ebenfalls großen Schaden bei Nichtgebrauch nehmen kann. Und wir wissen alle, wie teuer neue Batterien sind.

Der Lamborghini Miura hat weder ein Hybridsystem noch ist er ein modernes Auto. Der Klassiker sollte natürlich auch regelmäßig bewegt werden, damit er keinen Standschaden bekommt. Hier sehen wir ein Exemplar, das dem jungen McLaren-Formel-1-Fahrer Lando Norris gehört. Er ist noch nicht sehr lange der Besitzer dieses Miuras, macht aber eines richtig: Er fährt seinen Miura immer wieder einmal. Hier sehen wir ihn sogar im Regenwetter durch Monaco fahren. Da kann er gleich testen, ob alle Dichtungen noch dicht sind oder ob sie über all die Jahre vielleicht spröde geworden sind und jetzt nicht mehr dicht halten.

Auf der Rundfahrt vom Regen überraschtClick on the photo for more photo's of this spot!

Kommentare zu diesem Artikel


Stimme für den spot des tages